Yocoba das Eichhörnchen
Erinnerst du dich … an dein inneres Kind?
 
SOFTCOVER – ISBN-13: 9783759795564
HARDCOVER – ISBN Nr.: 9783769315578
 
Dies ist die Geschichte von Yocoba, einem kleinen Eichhörnchen, das in einem Wald lebt und sich selbst und die große Welt um sich herum zu begreifen beginnt. Yocoba erkennt sehr schnell, dass jedes Lebewesen eine Seele besitzt und in seiner ihm angeborenen Art denkt, handelt und fühlt. In seinem Lernprozess im großen Kreislauf des Lebens entstehen in ihm seelische Konflikte, die Trauer, Schmerz und Angst hervorrufen.
 

Yocoba spiegelt uns unser inneres Kind, ein Anteil der Seele, der aus Erfahrungen und Emotionen unserer Kindheit geprägt ist. Das innere Kind warnt uns, wünscht sich Vergebung, Zugehörigkeit, Liebe und Anerkennung. Es lernt auf wundersame Art und Weise durch den inneren Erwachsenen Anteil, sich dem Vergangenen zu stellen um Ungeklärtes und Schmerzhaftes zu verarbeiten.

So geht es auch unserem Yocoba, der viele Abenteuer, aber auch Gefahren und emotionale Tiefpunkte durchlebt, die Angst und Gewissensbisse in ihm hervorrufen und ihn nicht mehr zur Ruhe kommen lassen. Ohne es zu ahnen, beginnt er aber mit Hilfe seines inneren Kindes aus diesen Situationen zu lernen.

Eichhörnchen sind in der Mythologie die Spurenleser der Seele. Sie kennen Wege, um Kräfte zu sammeln, zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen.

In jedem Buchhandel erhältlich.
 
Als gebundenes Buch, Taschenbuch, Ebook und Hörbuch:
Freundlichkeit trifft Unfreundlichkeit
 

Es war einmal eine Stadt namens Herzhausen, die von sanften Hügeln und blühenden Wäldern umgeben war. Herzhausen war eine Stadt voller Herzenswärme und Gemeinschaftssinn, aber in letzter Zeit war etwas Ungewöhnliches passiert. Die Menschen hatten bemerkt, dass sich ein Schatten von Unfreundlichkeit über die Straßen und Gärten gelegt hatte und die sonst so lebendige, freundliche Stadt begann, an Glanz zu verlieren.

Doch mitten in Herzhausen lebte Freundlichkeit, nicht nur als Gefühl, sondern als Person. Sie hatte tief verwurzelte „Herzwurzeln“, die ihre Liebe und Wärme durch die Stadt verbreiteten. Freundlichkeit trug immer ein strahlendes herzwarmes Lächeln, das die Menschen um sie herum erfreute. Doch sie spürte, dass sie sich jetzt beeilen musste, um zu verhindern, dass die Unfreundlichkeit die Herzen und Straßen von Herzhausen beherrschte.

ISBN Nr 978-3-8190-7389-2 
Kreativität entsteht
Der Weg zur Freiheit.
 
Kreativität entsteht durch die Momentaufnahme deiner Phantasie.
34-seitiger Bildband mit Sprüchen – 21 x 15 cm.
Waldbaden
verstehen und kennenlernen
 

Liebe Leser, wie der Titel es schon sagt, beziehen sich die nachfolgenden Texte auf das immer beliebter werdende Thema des Waldbadens. Das aus Japan stammende Waldbaden, das Shinrin Yoku, besitzt dort bereits eine lange Tradition in der Volksmedizin. Es bedeutet im Prinzip nichts anderes, als in der Waldluft, der dortigen Aura, zu baden und den gesunden Atem des Waldes in sich aufzunehmen.

So wirst du auf den nachfolgenden Seiten viel Neues, aber auch vergessenes Altes über den Wald erfahren. Vor allem wirst du auch etwas zu dessen ungeahnten gesundheitsfördernden Wirkungen lernen, ebenso etwas über seine ursprünglichen Verbindungen zu dem Menschen.

Ich wünsche dir an dieser Stelle viel Freude beim Lesen und möchte dich dazu einladen, dass du viel Interessantes und Wissenswertes auf deiner Reise in den Wald für dich mitnehmen kannst.

Waldbaden ist nach Hause kommen. Es ist eine sinnliche Erfahrung in Verbindung mit der Schöpfung. Die Körperzellen werden durch die Energie des Waldes in eine positive Schwingung gebracht. Es tritt Wohlbefinden auf.